Schulsanitätsdienst am Friedrich-Abel-Gymnasium
Die Bereitschaft, sich für die Gemeinschaft einzubringen, scheint – im Gegensatz zu weit verbreiteten Ansichten – unter den Schülerinnen und Schülern des Friedrich-Abel-Gymnasiums sehr ausgeprägt zu sein. 21 Mädchen und 4 Jungen haben an einer Ausbildung zur Schulsanitäterin beziehungsweise zum Schulsanitäter teilgenommen und diese auch erfolgreich abgeschlossen. Ausgebildet wurden sie vom Insight-Team, einem Verein, der sich die Förderung des Rettungswesens und seiner Schnittstellen in Baden-Württemberg zum Ziel gesetzt hat. Deren Vertreter Lisa Mortensen und Ricardo Lardino trainierten mit den Schülerinnen und Schülern Notfallsituationen, die Verwendung von entsprechenden Verbandsmaterialien und Erste Hilfe-Maßnahmen. Unterstützt wurden sie dabei von den Lehrkräften Daniela Oster und Verena Sauer sowie von der Schulsozialarbeiterin Sandra Wyen. Sehr zur Freude der frisch gebackenen Schulsanitäter überreichten die Rettungsexperten zum Abschluss einen Rettungsrucksack, der unter anderem mit Scheren, Spucktüten, Dreieckstüchern, Eigenschutz-Handschuhen sowie Verbandsmaterial bestückt ist. Eine weitere, kleinere Tasche wird noch geliefert und soll den Einsatz der frischgebackenen Schulsanitäter zusätzlich unterstützen. Nicht zu unterschätzen ist bei Notfallsituationen an der Schule natürlich auch die Form und der Ablauf des Alarmierungsweges, woran bis zum Start des Programms laut dem Schulleiter Stephan Damp noch gefeilt wird.