Unterstufenchor

Pennäler, Pauken und Planeten – die Unterstufe am FAG präsentiert ihr musikalisches Können

Bei angenehmen Temperaturen eröffnete der hochkonzentriert agierende Unterstufenchor mit klassischen Tönen aus der Feder von Ludwig van Beethoven das diesjährige Sommerkonzert der Unterstufenensembles im MVV-Pavillon. Der sich anschließende musikalische Bogen reichte von "Freude, schöner Götterfunken" bis Florian Silbereisen und umfasste Evergreens wie "Musik, Musik, Musik" (Peter Keuder) ebenso wie bekannte Pop-Songs ("Happy" von Pharell Williams, "Friends" von Kamrad). Den Abschluss des Chorteils bildete der Schlager "Schau mal herein", der im Original von Helene Fischer und Florian Silbereisen interpretiert wird. Alle Sängerinnen und Sänger waren mit Freude dabei, passend zum roten Faden des Programms, das sich aus verschiedenen Perspektiven mit den Phänomenen Freude und Freundschaft auseinandersetzte. Chor mit KlavierbegleitungBegleitet von Herrn Benjamin Albrecht am Klavier reichte die musikalische Bandbreite vom klassischen zweistimmigen Satz bis zum choreographierten Song, vom Chor-Tutti mit Percussion-Unterstützung bis zum Solo.


UnterstufenorchesterIm Anschluss daran spielte dann das Orchester der sechsten Klassen unter der Leitung von Frau Ingrun Canzler „Sinfonie mit dem Paukenschlag“ von Franz Joseph Haydn, auch bekannt als Sinfonie Nr. 94 und wohl eines der bekanntesten Stücke Haydns, zu dem er im Übrigen gefragt wurde, ob er mit dem Paukenschlag die schläfrigen Engländer im Konzert hätte wecken wollen. Das FAG-Unterstufenorchester musste nicht geweckt werden und gab zuerst das Stück „Jupiter“ von Gustav Holst, das seinerseits mit Bläsern und Pauken nicht geizt, und anschließend Themen aus „Jurassic Park“ von John Williams zum Besten. Das Publikum belohnte den großen Einsatz der jungen Künstler mit viel Applaus.