Preisträger - Informatik-Biber 2025

Junge IT-Talente freuen sich über ihre Preise

Jedes Jahr im November wird am Friedrich-Abel-Gymnasium traditionell „gebibert“, denn es beginnt der Online-Wettbewerb „Informatik-Biber“. Im vergangenen Herbst haben 65 Prozent aller Schülerinnen und Schüler des FAG vom 4. bis 15. November am „Informatik-Biber 2024“ im Rahmen ihres Informatik- und Mathematikunterrichts teilgenommen.
Die Fragen im Informatikeinsteigerwettbewerb sind motivierend und kreativ, sie lauten beispielsweise: Welche Informationen sind auf dem Bild des Influencers richtig? Wann ist die Pizzaparty ein voller Erfolg? Von welchem Typ sind die Ricca-Sammelkarten? Der Informatik-Biber stellte die Teilnehmenden aber auch in diesem Jahr wieder vor knifflige Fragestellungen. Trotzdem saßen die Schülerinnen und Schüler begeistert vor den Knobelaufgaben, die sie in der Regel auch ohne vorheriges Üben lösen können.


„Wir bieten am FAG ein vielfältiges Angebot zum Fach Informatik an und haben sowohl Erfahrungen in der Unterstufe als auch in der Mittel- und Oberstufe: Mit dem Profilfach IMP, das es beim neuen G9 nicht mehr geben wird, unterrichten wir am FAG die Inhalte des nun durchgängigen Informatikunterrichts ab Klasse 7 schon jetzt. Außerdem bieten wir schon jetzt den Basis- und Leistungskurs Informatik an“, freut sich MINT-Verantwortliche Heike Dercks.


Am FAG konnten nun die langersehnten Preise endlich ausgegeben werden: 35 Schülerinnen und Schüler erreichten einen 2. Preis – und ganz besonders stolz durften 17 Schülerinnen und Schüler auf ihren 1. Preis sein. Die Preisträger erhielten mit „Informatik-Biber“ bedruckte Schlauchschals und USB-Sticks. Im März geht es für alle Informatik-Interessierten weiter mit dem Jugendwettbewerb Informatik, auf den man sich jedoch vorbereiten sollte! Das FAG drückt allen Teilnehmenden die Daumen und wünscht dabei viel Spaß und Erfolg!