Verantwortliche bei der SMV
Ressorts | Mitglieder | Aufgaben |
---|---|---|
Schülersprecher*innen:
|
|
Die Schülersprecher*innen, Caroline Lanz, Aron Fischer und Melda Vejselov sind die offizielle Vertretung aller Schüler*innen. Sie stehen in engem Kontakt mit Schulleitung und Elternvertretung. Neben der Hauptaufgabe, Anliegen der Schülerschaft zu vertreten, sind die Schülersprecher*innen bei Organisation von den großen Schulevents mitverantwortlich. Für jegliche Wünsche und Anliegen der Schüler*innen haben sie ein offenes Ohr.. E-Mail: smv@fag-vaihingen.de |
Verbindungslehrer*in mit Schülersprecher*innen: |
|
Unsere Verbindungslehrer*innen, Björn Maier und Almut Frisch, stehen der SMV zur Seite. Sie unterstützen uns nicht nur in schwierigen Situationen, sondern haben den Überblick über Termine und Finanzen der SMV. Zudem sind sie Schnittstelle zwischen Schüler*innen, Lehrer*innen und dem Schulleitungsteam. Sie haben aber auch ein offenes Ohr für jeden Schüler und jede Schülerin bei persönlichen oder schulischen Problemen. Dafür haben sie eine Sprechstunde montags in der 3. Stunde eingerichtet. Hierbei gilt: eine Anmeldung beim Fachlehrer*innen und bei den Verbindungslehrer*innen persönlich oder per Mail mind. einen Tag vorab E-Mail: frisch@fag-vaihingen.de und maier@fag-vaihingen.de |
Schulball: |
|
Egal ob "Winter Wonderland" oder "The Great Gatsby", immer wenn die Stadthalle festlich geschmückt ist und die Ballkleider herausgekramt werden, weiß man: Der Schulball ist wieder da! Das Schulballressort der SMV organisiert dieses Jahr wieder einen Ball für alle Schüler und Schülerinnen ab der 9. Klasse, Lehrer und Lehrerinnen, sowie ehemalige FAGler.
|
Saftladen: | ![]()
|
2021/2022 Der Saftladen ist die Party für die Unter- und Mittelstufenschüler*innen des FAGs. Es gibt zahlreiche Getränke, sowie Essensvariationen und viel coole Musik. Jedes Jahr gibt es ein neues und spaßiges Thema, um sich dazu passend zu kleiden. Der Saftladen ist ein toller Weg, Spaß mit den Schüler*innen des FAGs zu haben und sich von dem stressigen Leben eines Lernenden zu erholen. |
Schulhausübernachtung: | ![]()
|
Die Schulhausübernachtung ist ein Tag in Sommer, an dem die 5. und 6. Klässler zusammen mit den Paten in der Schule übernachten. Es sind viele verschiedene (Sport-) Aktivitäten und Gemeinschaftsspiele zum Kennenlernen und Vergnügen der Kinder geplant. |
Kanufahren: | ![]()
|
Hallo, wir sind das Kanuressort! Wir organisieren für die 7. und 8. Klassenstufe für den Sommer eine Kanufahrt. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, könnt ihr gerne auf uns zukommen (8a, 8b und 8c) oder auf die Verbindungslehrer*innen. Hoffentlich bis im Sommer auf dem Wasser, euer Kanuressort |
Veranstaltung: | ![]()
|
Ob Mottowoche, Halloween oder Punschverkauf: mit unterschiedlichsten Aktionen versucht das Veranstaltungsressort, Abwechslung in den sonst so tristen Schulalltag zu bringen. Mit diesen kleinen Veranstaltungen wollen wir das FAG zu einem schöneren Ort machen – nicht nur durch Dekorationen, sondern auch durch spaßige Aktionen wie die Ostereieraktion. |
Projekttage/ Projektfestressort: | ![]()
|
Bei den jährlichen Projekttagen kurz vor den Sommerferien klingt das Schuljahr gemütlich aus. Doch was hinter den Kulissen der Projekttage, die wir Schüler*innen als meist sehr angenehm empfinden, vorgeht, ist nicht immer so gemütlich: Schon am Anfang des Jahres werden Projektleiter*innen gesucht, und dann müssen auch noch alle Schüler*innen und Lehrer*innen eingeteilt werden – von den ganzen Wechselwünschen mal abgesehen. Und trotzdem gelingt es dem motivierenden Team jedes Jahr aufs Neue, diesen Berg von Aufgaben zu bewerkstelligen und uns einen wunderbaren Abschluss des Schuljahres zu bereiten. Außerdem findet am Ende der Projekttage ein Projektfest statt. Dort können nicht nur alle, die am Schulleben beteiligt sind, sich die unterschiedlichen Projekte anschauen, sondern es sind auch recht herzlich die Eltern eingeladen. Dieses Fest soll einen schönen Abschluss des gesamten Jahres geben. E-Mail: projekttage@fag-vaihingen.de |
Pausenradio: | ![]()
|
Hallo, wir sind das Pausenradio. Wir spielen montags und mittwochs in der großen Pause Musik für euch ab. Die Musik passen wir entweder den Jahreszeiten oder bestimmten Gegebenheiten oder euren Liedwünschen an. Aus diesem Grund dürft ihr gerne jederzeit eure Wünsche auf ausgehängten Listen niederschreiben. Diese findet ihr im Haupt- und Nebengebäude ausgehängt. Viel Spaß. |
Umwelt: | ![]()
|
Wir sind, Antonia Kluth und Greta Leuschen, aus der Jahrgangsstufe 1 und haben vor gut zwei Jahren das Umweltressort FAGrün gegründet. Unser Ziel ist es, einen Beitrag zum Umweltschutz an unserer Schule zu leisten und durch verschiedene Ideen und Projekte das FAG nachhaltiger zu gestalten. Vielleicht habt ihr bisher noch nicht so viel von uns mitbekommen, aber wir sind im Hintergrund aktiv. 😀 |
Schenkung: | ![]()
|
Wir vom Schenkungsressort organisieren jedes Jahr die Nikolaus- und Osterhasenaktion. Dabei dürfen die Schüler*innen sich gegenseitig Schokonikoläuse oder Teighasen mit einer kleinen, netten Nachricht zuschicken. Diese teilen wir dann am Nikolaustag oder kurz vor den Osterferien aus, um den Schülern eine Freude zu machen. |
Skiausfahrt: | ![]()
|
Dieses Schuljahr kann endlich wieder die Skiausfahrt stattfinden. Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis J2 fahren vom 21.01.2021 bis zum 24.11.2021 nach Oberstdorf. Wir freuen uns auf ein tolles und sonniges Skiwochenende. |
Patenschaftsressort: | ![]()
|
Es ist bestimmt schon jedem passiert! Das FAG ist eine ziemlich große Schule in der man sich, vor allem als 5. Klässler, schnell verlaufen kann. Deswegen bekommt jeder 5. Klässler am Anfang des Schuljahres einen Paten aus der Klasse 9 zugeteilt. Gemeinsam wird Zeit bei einem Film- oder Bastelnachmittag verbracht. Diese Aktionen finden über das gesamte Schuljahr hinweg statt. Die Aufgabe des Patenschaftsressorts ist es also, diese Aktionen zu planen und organisieren. |
Nachhilfe: | ![]()
|
Wir, der Nachhilfe-Ressort, kümmern uns darum, dass jede Person, die Nachhilfe sucht, einen Nachhilfegebende findet. |
Öffentlichkeit: | ![]()
|
Wir sind dafür verantwortlich den Instagram-Account des FAGs zu führen, und dort über Aktionen der SMV zu berichten. |