Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • FAG
    • Leitbild
      • Sozialcurriculum
      • Medienbildung
    • Unsere Schule
    • Friedrich-Abel
    • Bildungsangebot
      • Ganztagsklasse
      • Gesangsklasse
      • Orchesterklasse
      • NWT1
    • Bildungspläne
    • Förderkonzeption
      • Förderunterricht
      • Lernbegleitung
    • FAG_News
    • Selbstevaluation
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
      • 2012/2013
      • 2011/2012
      • 2010/2011
      • 2009/2010
      • 2008/2009
      • 2007/2008
      • Bogy2008/2009
    • Partnerschulen
      • Polen
      • Frankreichaustausch
      • Italien
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte am FAG
    • Rat und Hilfe am FAG
      • Schulsozialarbeit
        • Klopapierchallenge
      • Beratungslehrerin
      • Schulseelsorge
      • Beratungsstellen
      • Ansprechpartner digitale Medien
    • Schüler am FAG
      • SMV
        • Aktuelles
        • Verantwortliche
      • SMEPer
    • Eltern am FAG
      • Elternbeirat
        • Leitungsteam
        • Schulkonferenz
        • Informationen
      • Förderverein
      • VERA 8
  • Organisation
    • Digitale Medien
    • Termine
    • Mittagessen am FAG
    • Stundenpläne
    • Vertretungsplan
    • Belegpläne
      • Ferienplan
      • Informationen für die Oberstufe
        • Linkliste für die Oberstufe
      • Download
      • Coronainformationen
      • FAG-Kollektion
      • Kostenübersicht Bonussystem
      • Entschuldigungsverfahren
      • Praktikum
      • Infos für neue 5er
        • Informationen für zukünfige Fünfer-Eltern
        • Kinderinfoseite
    • Fächer
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
          • Warum
          • Wie?
          • Austausch
          • DELF-Zertifikat
        • Latein
        • Italienisch
      • MINT
        • Mathematik
          • Rätsel des Tages
        • Informatik
        • Biologie
        • Physik
        • Chemie
        • NWT
        • IMP
      • Gesellschaft
        • Geschichte
        • Geographie
        • Gemeinschaftskunde
        • WBS
        • Religion/Ethik
        • Psychologie
        • Philosophie
      • Musik - Kunst - Sport
        • Musik
          • Unterstufenchor M
          • Unterstufenchor J
          • Oberstufenchor
          • Unterstufenorchester (Kl 5-7)
          • Oberstufenorchester
          • Bigband
        • Sport
          • Schülerläufe
          • Entschuldigungsverfahren Sport
          • Stadtradeln 2020
          • Sportchallenge
        • Kunst
      • AGs
        • Theater
      • Moodle
      • BOGY
      • Unterstützung
        • Lernen
          • LAT
          • MUK
          • Häusliches Lernen – Tipps und Anregungen
          • Motivation
        • Förderunterricht
        • Mkid
        • Lernbegleitung
        • Suchtprävention
    Polenaustausch

    Austausch mit der polnischen Partnerschule in Lodz

    Austausch mit der französischen Partnerschule in Les Bordes

    Austausch mit der italienischen Partnerschule in Fidenza

       

    FAG

    • Leitbild
        1. Sozialcurriculum
        2. Medienbildung - Ziele
    • Unsere Schule
    • Friedrich Abel
    • Bildungsangebote
        1. Ganztagsklasse
        2. Gesangsklasse
        3. Orchesterklasse
        4. NWT1
    • Bildungspläne
    • Förderkonzeption
        1. Förderunterricht
        2. Lernbegleitung
    • FAG News
    • Selbstevaluation
        1. 2018/2019
        2. 2017/2018
        3. 2016/2017
        4. 2015/2016
        5. 2014/2015
        6. 2013/2014
        7. 2012/2013
        8. 2011/2012
        9. 2010/2011
        10. 2009/2010
        11. 2008/2009
        12. 2007/2008
        13. Bogy 2008/2009
    • Partnerschulen
        1. Polen
        2. Frankreich
        3. Italien

    Nächste Termine

    27.01.2021 + Do 28.01.2021
    Kl. 7 Suchtprävention
    29.01.2021
    Ausgabe Hj-Info
    30.01.2021
    Debating Senior League Runde 3+4

    Neues am FAG

    Jan.
    14
    2021

    Ein Leben mit vielen Leidenschaften

    By dercks
    Benjamin Klaieber vor der Universität Bielefeld

    Benjamin Klaiber in die Konrad-Adenauer-Stiftung aufgenommen

    Wer Benjamin Klaiber - Abitur 2019 am Friedrich Abel Gymnasium - kennt, wird sich nicht wundern, dass Benjamin jetzt in die Konrad-Adenauer-Stiftung, die Studienstiftung der CDU, aufgenommen wurde. Alles, was Benjamin macht, tut er mit großer Leidenschaft. Benjamin redet gerne und besonders gerne über Politik. Er ist in Gündelbach aufgewachsen und hat dort von klein auf am Leben der evangelischen Gemeinde teilgenommen. In der Grundschule begann seine Begeisterung für Musik.

    • Weiterlesen über Ein Leben mit vielen Leidenschaften
    • Weiterlesen über Ein Leben mit vielen Leidenschaften
    Dez
    14
    2020

    Vorlesewettbewerb 2020

    By dercks
    Vorlesewettbewerb 2020

    Lesen macht Spaß

    Unter diesem Motto haben am Freitag acht Schülerinnen und Schüler des Friedrich-Abel-Gymnasiums an der Schul-Entscheid des Vorlesewettbewerbs 2020 teilgenommen. Mit 600.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Vorlesewettbewerb der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels der größte Schülerwettbewerb in Deutschland. Zum Schluss gibt es wirklich einen Bundessieger oder eine Bundessiegerin unter allen Sechstklässler in Deutschland! Aber der Weg bis dahin ist weit.

    • Weiterlesen über Vorlesewettbewerb 2020
    • Weiterlesen über Vorlesewettbewerb 2020
    Nov.
    13
    2020

    FAG gegen den Rest der Welt: Offene Europameisterschaft im Debating

    By dercks
    Europen 2020 im Schulhof des FAG

    Leonie Lehmann debattiert in deutschem Auswahlteam

    Debater debattieren überall: in Schulklassen, in Turnhallen, auf Fluren und manchmal auch im Duschvorraum einer Umkleidekabine, wenn einfach zu viele Teams gleichzeitig debattieren. Und dieses Jahr? 2020 debattiert man natürlich im Internet. Die Weltmeisterschaften fanden im Juli und August eigentlich in Mexiko City statt, aber da Debating ein Sport der Worte ist, mussten sie nicht wie die Olympischen Spiele ausfallen, sondern die besten School-Debater weltweit trafen sich per Zoom.

    • Weiterlesen über FAG gegen den Rest der Welt: Offene Europameisterschaft im Debating
    • Weiterlesen über FAG gegen den Rest der Welt: Offene Europameisterschaft im Debating

         

    LogoLinksUnten

    • Kontakt
    • Anschrift
    • Newsletter
    • Newsletterarchiv
    Erdlogo auf der rechten unteren Seite

    Footer

    • Kontakt
    • Anschrift

    © 2018 | FAG

    • Datenschutz
    • Impressum