Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Startseite
  • FAG
    • Leitbild
      • Sozialcurriculum
      • Medienbildung
    • Unsere Schule
    • Friedrich-Abel
    • Weltethos-Schule
      • Denk(mal) drüber nach!
      • Was ist Weltethos?
      • Aktuelles
    • Bildungsangebot
      • Ganztagsklasse
      • Gesangsklasse
      • Orchesterklasse
      • NWT1
    • Bildungspläne
    • Förderkonzeption
      • Förderunterricht
      • Lernbegleitung
    • FAG_News
    • Selbstevaluation
      • 2018/2019
      • 2017/2018
      • 2016/2017
      • 2015/2016
      • 2014/2015
      • 2013/2014
      • 2012/2013
      • 2011/2012
      • 2010/2011
      • 2009/2010
      • 2008/2009
      • 2007/2008
      • Bogy2008/2009
    • Partnerschulen
      • Polen
      • Frankreichaustausch
      • Italien
  • Menschen
    • Schulleitung
    • Lehrkräfte am FAG
    • Rat und Hilfe am FAG
      • Schulsozialarbeit
        • Klopapierchallenge
      • Beratungslehrer/in
      • Schulseelsorge
      • Beratungsstellen
      • Ansprechpartner digitale Medien
    • Schüler am FAG
      • SMV
        • Aktuelles
      • SMEPer
    • Eltern am FAG
      • Elternbeirat
        • Leitungsteam
        • Schulkonferenz
        • Informationen
      • Förderverein
        • Ehemaligentreffen 2023
      • VERA 8
  • Organisation
    • Download
    • Digitale Medien
    • Belegpläne
      • Belegpläne Räume
        • Belegpläne iPads
          • Belegpläne Hilfsmittel
          • Ferienplan
          • Qualipass
          • Termine
          • Mittagessen am FAG
          • Informationen für die Oberstufe
            • Linkliste für die Oberstufe
          • FAG-Kollektion
          • Kostenübersicht Bonussystem
          • Entschuldigungsverfahren
          • Praktikum
          • Infos für neue 5er
            • Informationen für zukünfige Fünfer-Eltern
            • Kinderinfoseite
            • Anmeldung am FAG
        • Fächer
          • Sprachen
            • Deutsch
            • Englisch
            • Französisch
              • Warum
              • Wie?
              • Austausch
              • DELF-Zertifikat
            • Latein
            • Italienisch
          • MINT
            • Mathematik
            • Informatik
            • Biologie
            • Physik
            • Chemie
            • NWT
            • IMP
          • Gesellschaft
            • Geschichte
            • Geographie
            • Gemeinschaftskunde
            • WBS/Wirtschaft
            • Religion/Ethik
            • Psychologie
            • Philosophie
          • Musik - Kunst - Sport
            • Musik
            • Sport
              • Schülerläufe
              • Entschuldigungsverfahren Sport
              • Stadtradeln 2020
              • Sportchallenge
              • Sportvereinangebote
              • Sportabzeichen
            • Kunst
          • AGs
            • Theater
          • Moodle
          • BOGY
          • Unterstützung
            • Lernen
              • LAT
              • MUK
              • Häusliches Lernen – Tipps und Anregungen
              • Motivation
            • Förderunterricht
            • Mkid
            • Lernbegleitung
            • Suchtprävention

        Besuchen Sie die Website des Fördervereins

        Webseite des Fördervereins

         

        Menschen

        • Schulleitung
        • Lehrkräfte am FAG
        • Rat und Hilfe am FAG
          • Schulsozialarbeiterin
          • Beratungslehrerin
          • Schulseelsorge
          • Beratungsstellen
          • Ansprechpartner digitale Medien
        • Schüler am FAG
          • SMV
            • Aktuelles
          • SMEP
        • Eltern
          • Elternbeirat
            • Leitungsteam
            • Schulkonferenz
            • Informationen
          • Förderverein
            • VERA 8

          Nächste Termine

          21.09.2023
          Vorgezogener Elternabend Kl. 5
          21.09.2023
          Schulbustraining Kl. 5
          22.09.2023 - 29.09.
          Italienaustausch Kl. 10 (in Italien)

          Neues am FAG

          Jul
          24
          2023

          Und von der Siegerprämie für alle ein Eis!

          By dercks
          Mathematik ohne Grenzen

          Klasse 9c erreicht achten Platz beim Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen

          Der Wettbewerb Mathematik ohne Grenzen wurde 1989 unter dem Namen Mathématiques sans Frontières in Straßburg begründet. Mittlerweile nehmen weltweit 200.000 Schülerinnen und Schüler an diesem Wettbewerb teil. Der Wettbewerb ist für die neunten und zehnten Klassen. Das Besondere an diesem Wettbewerb ist, dass jeweils die ganze Klasse teilnimmt. Es gibt leichtere und schwerere Aufgaben, so dass alle Leistungsgruppen gefordert sind.

          • Weiterlesen über Und von der Siegerprämie für alle ein Eis!
          • Weiterlesen über Und von der Siegerprämie für alle ein Eis!
          Mathematik ohne Grenzen
          Jul
          24
          2023

          Citius, altius, fortius - schneller, höher, stärker

          By dercks
          Stolze Besitzerinnen und Besitzer des Sportabzeichens

          Alle Fünftklässer nehmen an den Wettkämpfen für das Sportabzeichen teil

          Nun ist es geschafft, das erste Schuljahr nach Corona: keine Einschränkungen, keine Auflagen, keine Ausfälle, kein Online-Unterricht. Aber was haben die Schüler und Schülerinnen in den Jahren davor alles verpasst? Um ihnen ein Stück Normalität zurückschenken, wurde schon im letzten Jahr am FAG ein zweiter "Wandertag" eingeführt. Unter thematischen Schwerpunkten sollten die Klassenstufen an diesem Thementag ein zweites Mal im Jahr nach dem Klassenaktionstag im Oktober Gemeinschaft außerhalb der Schule erleben.

          • Weiterlesen über Citius, altius, fortius - schneller, höher, stärker
          • Weiterlesen über Citius, altius, fortius - schneller, höher, stärker
          Stolze Besitzerinnen und Besitzer des Sportabzeichens
          Jul
          24
          2023

          Sommerakademien für begabte Schüler und Schülerinnen

          By dercks
          Jule und Julian

          In den Ferien geht die Bildung weiter

          Amelie und AntonAuch in diesem Sommer entsendet das FAG wieder besonders begabte Schüler und Schülerinnen zu externen Begabtenveranstaltungen. Bereits im Mai waren Amelie Schaßberger und Anton Walz beim RYLA (Rotary Young Leadership Awards)-Seminar der Ludwigsburger Rotarier.

          • Weiterlesen über Sommerakademien für begabte Schüler und Schülerinnen
          • Weiterlesen über Sommerakademien für begabte Schüler und Schülerinnen
          Jule und Julian

          Mintfreundliche Schule     Debating       Jugend forscht. Wir machen mit 2023

          © 2018 | FAG

          • Datenschutz
          • Impressum

          LogoLinksUnten

          • Kontakt
          • Anschrift
          • Newsletter
          • Newsletterarchiv
          Erdlogo auf der rechten unteren Seite

          Footer

          • Kontakt
          • Anschrift